chevron_left
chevron_right
Intralogistik

ABB lanciert neue Steuerung für Roboter

ABB lanciert neue Steuerung für Roboter.
Bild: ABB

Der Technologie-Konzern ABB lanciert «Omni Core», eine neue Plattform für die Automatisierung. Mit dem Produkt sollen Arbeitsabläufe durch die automatische Steuerung von Robotern noch präziser und effektiver gestaltet werden.

ABB, in Zürich ansässiger Technologiekonzern, hat über seine Division Robotics eine neue Automatisierungsplattform auf dem Markt gebracht. Wie es in einer Mitteilung heisst, soll das System «Omni Core» schnellere, präzisere und autonomere Automatisierungen von Arbeits- und Produktionsabläufen gewährleisten. Das System ist nach Unternehmensangaben ein weiterer Schritt in Richtung einer modularen Steuerungsarchtitektur.

Um moderne und autonome Roboteranwendungen zu generieren, werden in den Systemen Lösungen aus Künstlicher Intelligenz (KI), cloud-gestützten Anwendungen sowie Sensor- und Edge-Computing-Systeme integriert.

Über 1000 Hard- und Software-Funktionen

Im Ergebnis ermöglicht die «Omni Core»-Bewegungssteuerung eine Bahngenauigkeit von Robotern von unter 0,6 Millimetern bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 1600 Millimetern je Sekunden, auch wenn mehrere Roboter gemeinsam arbeiten. «Omni Core» verfügt über 1000 Hard- und Software-Funktionen, mit denen Kunden ihre Betriebsabläufe selbst planen, steuern und optimieren können.

«Ein einzigartiges Merkmal von 'Omni Core' ist die Fähigkeit, Bewegungen, Sensoren und Anwendungsgeräte über ein einziges integriertes System zu steuern», wird Marc Segura, Leiter der Division Robotics bei ABB, in der Mitteilung zitiert. «OmniCore öffnet die Tür zum gesamten Hard- und Softwareportfolio von ABB Robotics, in beliebiger Kombination und auf einer einzigen Steuerungsplattform.»

Die Entwicklung der «Omni Core»-Plattform wurde mit einer strategischen Finanzierung von über 170 Millionen US-Dollar realisiert.