chevron_left
chevron_right
Intralogistik

Erster vollelektrischer drehbarer Telehandler in der Schweiz

Erster vollelektrischer drehbarer Telehandler in der Schweiz
Manitou-Teleskoplader des Typs MRT 2660eim Praxiseinsatz.
Bild: zVg

Anfang Dezember 2024 übergab die Firma A. Leiser AG ihrem langjährigen Kunden WS Skyworker AG den vollelektrischen drehbaren Manitou-Teleskoplader MRT 2660e und feierte damit eine Schweizer Premiere.

Die WS Skyworker AG mit Sitz in Oensingen ist auf Höhenzugangstechnik und Materialumschlag spezialisiert. Mit mehreren Filialen in der Deutsch- und Westschweiz bietet sie ein umfassendes Mietprogramm von Arbeitsbühnen, Personenliften, Teleskopbühnen sowie Staplern an und fokussiert sich klar auf emissionsfreie Elektromaschinen. Mit dem MRT 2660e macht sich das Unternehmen die revolutionäre Technologie der Manitou-Vision-Plus-Serie, kombiniert mit emissionsfreiem Betrieb zunutze.

Der MRT 2660e hat eine Hubhöhe von 26 Metern und eine Hubkraft von bis zu sechs Tonnen. Die 3-in-1-Maschine kann je nach Aufgabe als Kran, Stapler oder Arbeitsbühne eingesetzt werden. Sie überzeugt mit führenden Lastdiagrammen, stufenlosem CVT-Getriebe, 40 Kilometer pro Stunde Transportgeschwindigkeit, drei Lenkungsarten, permanentem Allradantrieb und extrem hoher Hydraulikleistung.

In der komfortablen Freisichtkabine mit grossem Platzangebot und ergonomischer Bedienung geniesst man beste Sicht auf den Arbeitsbereich.

Der MRT verfügt über zwei Elektromotoren für den Fahrantrieb und die Hydraulik. Seine 700-Volt-Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie zeichnet sich durch hohe Energiedichte, Sicherheit und Stabilität 
aus und arbeitet in einem Temperaturbereich von minus 20 bis plus 40 Grad.

Der MRT kann mit einem zusätzlichen Batteriepaket oder einem Range Extender ausgestattet werden. Letzterer ist ein 18-Kilowatt-Dieselgenerator, welcher die Batterie lädt und den Hybridbetrieb gestattet.

Das Laden der Batterie erfolgt über ein eingebautes Standardladegerät oder ein optionales Schnellladegerät, wobei die Ladezeit auf 130 Kilowattstunden je nach Ausrüstung zwischen einer und neun Stunden beträgt. In der vollelektrischen Version ist ein Dauerbetrieb von vier beziehungsweise acht Stunden möglich. Ein Energierückgewinnungssystem erhöht zusätzlich die Reichweite.

www.leiserag.ch