chevron_left
chevron_right
Intralogistik

Neue Dreirad- und Vierradstapler von Clark

Bild: Clark

Der Stapler-Hersteller Clark hat die « S-Series Electric» um neue Drei- und Vierradstapler erweitert. Die neue «STE»- und «SE»-Baureihe mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit und einer maximalen Hubhöhe von bis zu 7075 Millimeter ersetzt im 48 Volt-Segment die «GTX»- und «GEX»-Baureihe. Wie die «S-Series Electric» («SE25-35) mit 80 Volt und Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen zeichnen sich auch die neuen Dreirad- und Vierradstapler durch die Attribute «smart», «strong» und «safe» aus.

 

Die Elektro-Stapler «STE16/18/20» und «SE16/20» bieten die perfekte Kombination aus Sicherheit und hoher Umschlagleistung. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und beeindruckenden Wendigkeit sind die Elektro-Stapler die ideale Lösung für den Einsatz im Innen- und Aussenbereich in Industrie und Handel. Die Vierradstapler mit einem Lenkeinschlag von 101 Grad (Zero Steer Turn Axle) stellen insbesondere in engen Gängen oder platzkritischen Arbeitsbereichen ihr Können unter Beweis, da sie nahezu auf der Stelle wenden können. Alle Modelle der neuen Baureihe sind darauf ausgelegt für reibungslose innerbetriebliche Logistik bei höchster Verfügbarkeit und Effizienz zu sorgen und dies völlig emissionsfrei.

Smart

Der Betreiber profitiert bei den neuen Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterie (460 Ampèrestunden und optional 280 Ampèrestunden) von äusserst kurzen Ladezeiten und maximaler Produktivität, da die wartungsfreie Li-Ion-Technologie die Batterielebensdauer verlängert, Betriebskosten reduziert und so einen flexiblen Mehrschichtbetrieb dank Zwischen- und Schnellladefähigkeit ermöglicht.

Wie bei der S-Series Electric» hat der Betreiber auch hier bei sich ändernden Einsatzanforderungen die Möglichkeit, ohne grossen Zusatzaufwand die Energiequelle des Fahrzeugs zu wechseln und die Software entsprechend anzupassen. Die Stapler können sowohl mit der klassischen Blei-Säure-Batterie mit maximal 625 Ampèrestunden betrieben werden als auch bei Bedarf wieder auf die hoch performante Clark-Lithium-Ionen-Batterie umgestellt werden. Mit dieser smarten Batterie-Lösung können die Elektrostapler an nahezu jedes Einsatzszenario angepasst werden.

Stark

Zwei Fahrmotoren im Parallelfrontantrieb mit je 4,4 Kilowatt Leistung und 48 Volt-Drehstromtechnologie sorgen für eine zügige Beschleunigung sowie für Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 16 Kilometer pro Stunde. Für eine energieeffiziente Nutzung des Staplers stehen drei Fahrmodi zur Verfügung, die individuell programmierbar sind. Ebenfalls nach Bedarf einstellbar sind das verschleißfreie regeneratorische Bremsen mit der Motorbremse sowie die automatische Reduzierung der Geschwindigkeit in Kurvenfahrt.

Sicher

Neben einer hohen Verfügbarkeit und Leistung hat die «STE»/«SE»-Baureihe auch dem Bediener einiges zu bieten: Der sehr geräumige Fahrerarbeitsplatz mit einem großzügigen Fussraum und viel Bein- und Kopffreiheit sorgt dafür, dass Bediener sich bei der Arbeit wohlfühlen können. Verschiedene zur Wahl stehende verstellbare Komfortsitze mit Luft- oder mechanischer Federung tragen zum hohen Fahrerkomfort bei. Die Neigung der Lenksäule lässt sich individuell an den Bediener anpassen.

Die Pedalerie ist automobilkonform. Das Fahrzeug kann entweder über in der Armlehne integrierte, verstellbare Minihebel oder über ergonomisch angeordnete Hydraulikhebel auf der Fahrzeughaube bedient werden. Die intuitive Umschaltung der Fahrtrichtung am Hydraulik- oder Minihebel entlastet den Fahrer, da er zum Umschalten nicht umgreifen muss.

www.clarkmheu.com