Der Relaunch der Marke TGW Logistics ist der sichtbare Ausdruck einer Neuausrichtung. TGW Logistics ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat im vergengenen Jahr zum ersten Mal in seiner Geschichte die Euro-Milliardengrenze im Umsatz übersprungen. Auch das Produkt- und Lösungs-Portfolio wurde nachhaltig erweitert: Zusätzlich zur über fünf Jahrzehnte etablierten Mechatronik-Expertise zählt Software- und Digitalisierungs-Know-How zu einer der Kernkompetenzen von TGW Logistics als Systemintegrator.
Die überarbeitete Markenidentität stellt einen Schritt in diesem Transformations-Prozess dar, sorgt für Klarheit und macht die Weiterentwicklung von TGW Logistics deutlich. Das neue Branding soll dazu beitragen, die Position von TGW Logistics in den Kernmärkten Europa, Nordamerika und Asien weiter zu stärken. Die neuen Farben und Formen stehen für Vielfalt, Mehrdimensionalität und Dynamik. «It´s possible!» sei das Versprechen an Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit, mehr erreichen zu wollen – und laut TGW auch das Versprechen, «das Unmögliche möglich zu machen».
Zwei Drittel des Gewinns von TGW Logistics würden im Unternehmen bleiben und in die Mitarbeitenden und in Innovationen investiert, so TGW Logistics weiter. Ein Drittel des Gewinns geht an die Eigentümerin TGW Future Privatstiftung, die damit wiederum die gemeinnützigen Projekte von TGW Future Wings unterstützt.