«Die Logistik-Branche ist einer der grössten Wirtschaftsbereiche in unserem Land und sorgt tagtäglich dafür, dass unsere Versorgung gesichert ist. Die 'Logistics Hall of Fame' macht die Leistungen der Branche sichtbar und rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die mit Innovationskraft und Verantwortung die Logistik voranbringen. Dieses Anliegen unterstütze ich sehr gern», erklärt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.
Die «Logistics Hall of Fame» würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Weiterentwicklung und öffentliche Wahrnehmung der Logistik verdient gemacht haben. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft unterstreicht das Bundesverkehrsministerium die hohe gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Branche. Aktuell berät die international besetzte Jury darüber, wer im Jahr 2025 in die «Logistics Hall of Fame» aufgenommen wird. Die Entscheidung wird im Herbst 2025 bekannt gegeben.
Die Auszeichnung geht an Personen oder Teams, deren Leistungen über das eigene Unternehmen hinaus Wirkung entfalten und die Logistikbranche insgesamt massgeblich geprägt haben – sei es durch technische Innovationen, unternehmerisches Engagement, wissenschaftliche Erkenntnisse oder strategische Weitsicht.
Köpfe