chevron_left
chevron_right
Logistik

Motek/Bondexpo verschiebt Messetermin auf 2026

Motek/Bondexpo verschiebt Messetermin auf 2026
Bild: P. E. Schall GmbH & Co. KG

Ab 2026 wechselt das Messe-Duo Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zusammen mit der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie, in einen Zweijahres-Turnus. Das nächste traditionelle Branchentreffen findet vom 6. bis 8. Oktober 2026 in Stuttgart statt. Der geplante Termin im Oktober 2025 wird ins nächste Jahr verlegt.

Die 43. Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, findet zusammen mit der 18. Bondexpo, internationale Fachmesse für Klebtechnologie, vom 6. bis 8. Oktober 2026 in Stuttgart statt. Damit wechselt das traditionelle Messedoppel nun in einen Zweijahresrhythmus in geraden Jahren.

«Diese Entscheidung entspricht dem Wunsch vieler Aussteller, die Messe im Zweijahres-Turnus zu veranstalten. Der geplante Termin 2025 wird ins nächste Jahr verlegt», informierte Rainer Bachert, Projektleiter beim Messeveranstalter P. E. Schall.

Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeunternehmens P. E. Schall, ergänzt: «Wir wissen aus vielen Gesprächen mit Unternehmen, dass die derzeit auf Wirtschaft und Gesellschaft wirkenden Belastungen gravierend sind. In Abstimmung mit vielen Branchenbeteiligten und Ausstellern haben wir deshalb entschieden, einen neuen Messe-Turnus für die Motek/Bondexpo zu initiieren, die dann ab 2026 immer im geraden Jahr stattfindet.»

Aussteller und Fachbesucher würden von der klaren und relevanten Themenstruktur entlang der Wertschöpfung der industriellen Produktion profitieren. Ein umfassendes Rahmenprogramm ergänze den Messebesuch inhaltlich und biete einen Mehrwert auch für neue Kontakte.

www.motek-messe.de

www.bondexpo-messe.de