chevron_left
chevron_right
Logistik

Planzer übernimmt Logistik für Rad-WM Zürich 2024

Planzer übernimmt Logistik für Rad-WM Zürich 2024
Bild: Planzer

Planzer wird die Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 in der Logistik unterstützen. Für das globale Radsportfest im September stellt die Firma Transportfahrzeuge und Lagerflächen zur Verfügung.

Das Logistikunternehmen Planzer mit Hauptsitz in Dietikon übernimmt bei der Rad-Weltmeisterschaft im September alle in der Logistik anfallenden Aufgaben. Laut einer Medienmitteilung der Veranstalter wird Planzer Transportfahrzeuge, auch Elektro-Lastwagen, Fahrer und Fahrerinnen sowie Lagerflächen zur Verfügung stellen und die Materiallogistik realisieren. Planzer fungiert dabei als Official Supplier Logistik.

Die Titelkämpfe werden von der Union Cycliste Internationale (UCI) ausgerichtet, dem Dachverband nationaler Radsport-Verbände mit Sitz in Aigle (Kanton Waadt). In der UCI sind über 200 nationale und kontinentale Radsportverbände organisiert. UCI betraute am Kongress 2018 in Innsbruck seinen Mitgliedsverband Swiss Cycling mit der Austragung der Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024.

Die Veranstaltung beginnt am 21. September 2024. Bis dahin lässt der UCI spezielle Einrichtungen und Geräte für die Durchführung der Wettbewerbe nach Zürich bringen. Zudem produziert das loale OK (LOK Zürich) grössere Materialmengen, muss diese zentral lagern und kurz vor den Weltmeisterschaften in die Startorte Zürich, Uster, Gossau und Winterthur transportieren, heisst es in der Mitteilung. Das LOK Zürich kann dafür auf Flächen am Planzer-Standort in Zürich-Altstetten zurückgreifen.

«Die Zusammenarbeit mit der UCI Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 ist ein weiterer Meilenstein unserer Kooperationen mit diversen Grossevents in der Schweiz», wird Severin Baer von der Planzer-Geschäftsleitung zitiert.