chevron_left
chevron_right
Logistik

Swisspod entwickelt Hyperloop-Prototyp in Colorado

Swisspod entwickelt Hyperloop-Prototyp in Colorado
Bild: Swisspod

Die Firma Swisspod eröffnet in Colorado Springs ihren Hauptsitz in den USA. An der dort bereits bestehenden Hyperloop-Infrastruktur von Swisspod wird auch eine neue Fertigungs- und Montageanlage entstehen. Dafür erhält Swisspod rund 2 Millionen Dollar leistungsbasierte Anreize.

Das Schweizer Unternehmen Swisspod expandiert in Colorado Springs. In der zweitgrössten Stadt im US-Bundesstaat Colorado baut die 2019 gegründete Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne bereits seit 2024 eine vollständige Infrastruktur für sein Hyperloop-Transportsystem in Originalgrösse. Nun wird Swisspod dort laut seiner Mitteilung auch seinen Hauptsitz in den USA sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung errichten. Dies soll das Wachstum des Unternehmens durch den Zugang zu Talenten, die Anbindung an die Lieferkette und die Nähe zu Partnern sowie die Entwicklung eines Prototyps seines Hyperloop-Transportsystems unterstützen.

„Wir haben enge Beziehungen zu Colorado aufgebaut“, wird Denis Tudor, CEO und Mitgründer von Swisspod, zitiert. „Die Einrichtung eines Betriebsbüros und einer Fertigungs- und Montagehalle hier war ein natürlicher nächster Schritt.“ Wie der Gouverneur von Colorado, Jared Polis, betont, werde Swisspod „neue, gut bezahlte Arbeitsplätze nach Colorado Springs bringen und gleichzeitig die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur unterstützen“. Swisspod geht davon aus, dass 107 Arbeitsplätze mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 67'952, 38 Dollar geschaffen werden. Die Stellen sollen in Technik, Design, Produktion, Marketing, Betrieb und Verwaltung entstehen.

Hält das Unternehmen diese Zusagen ein, erhält es von der Colorado Economic Development Commission über einen Zeitraum von acht Jahren Steuergutschriften in Höhe von 918'000 Dollar. Der Landkreis El Paso genehmigte darüber hinaus Anreize in Höhe von 1'041'609 Dollar. Der Stadtrat von Colorado Spring billigte Rückerstattungen von Verkaufs- und Nutzungssteuern in Höhe von 5250 Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Wirtschaftsförderung der Stadt bot ausserdem im Rahmen ihres Rapid Response Program Unterstützung bei der Talent- und Personalentwicklung an.