08. Dezember 2022
 
 
Aktuelles aus der Branche

Nur noch wenige Tage - und dann steht bereits das diesjährige Weihnachtsfest vor der Tür. Weihnachten ist nicht nur das Fest der Besinnung, der Hoffnung und des Neuanfangs, es ist unter anderem auch das Fest der Geschenke. Und Geschenke werden zu Heiligabend und am Weihnachtstag selber unzählige verteilt. Im Vorfeld der Festtage brummt traditonell das Geschäft mit Geschenk- und Wareneinkäufen, sowohl stationär in den Läden als auch online im Internet. Selbstredend ist dabei die Logistik ein zentraler Eckpfeiler in der gesamten Handels- und Lieferkette, denn ohne Logistik würde kaum ein Geschenk den Weg unter den Weihnachtsbaum finden...

Wir berichten wie gewohnt sowohl in der kommenden Print-Ausgabe unserer Fachzeitschrift als auch online auf unserer Webseite über relevante Neuigkeiten und aktuelle Trends aus der grossen und weiten Welt der Intralogistik und der Logistik. Viel Spass bei der Lektüre!

Ihr LOGISTIK-Team

Intralogistik
Otto Group setzt auf Fördertechnik von Beumer

In ihrem neuen Logistikzentrum am polnischen Standort Ilowa wird die Otto Group Bekleidung und Spielzeug lagern, kommissionieren und versenden. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen hat die Beumer Group mit der Lieferung der Sortiertechnik beauftragt. Dazu gehört neben einem Versandsorter auch das «BG Pouch System» von Beumer: Mit dem Taschensorter lassen sich die Waren im Direktversand an Verbraucher schicken. Zum Artikel

Logistik
Militzer & Münch baut in China aus

Militzer & Münch setzt sein Wachstum in China fort. Der Logistikdienstleister stockt die Zahl der Beschäftigten in bestehenden Niederlassungen auf und eröffnet neue Büros in Shenyang, Zhengzhou und Changchun im Norden sowie im mittelchinesischen Wuhan. Zum Artikel

Köpfe

Beim Handelsverband.swiss findet im kommenden Jahr eine Wachablösung statt. Der langjährige Geschäftsführer Patrick Kessler tritt auf eigenen Wunsch per Mitte 2023 von seiner Funktion zurück und nimmt sich danach eine Auszeit. Nachfolger von Kessler wird Bernhard Egger. Zum Artikel

Logistik
Elektro-Lkw mit 1000 Kw-Batterie

Die Schweizer Firma Designwerk bringt Ende 2023 die ersten Elektro-Lkw mit einer Batteriekapazität von 1000 Kilowattstunden auf die Strassen. Für Transportunternehmen bietet das eine reichweitenstarke Alternative zu Verbrennungsmotoren. Zum Artikel

Köpfe
Denner AG ernennt neuen Leiter Logistik

Christian Vagli wird per 1. April 2023 neuer Leiter Logistik der Denner AG und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung. Er löst Bernhard Zubler ab, der das Unternehmen nach über vier Jahren verlassen wird.  Zum Artikel

Vorschau LOGISTIK 01-2023
Stelldichein der Schweizer Logistikbranche

Ende Januar 2023 geht in den Hallen der Messe Schweiz in Zürich-Oerlikon die Logistik-Fachmesse «Logistics & Automation», Hand in Hand mit der Verpackungsmesse «Empack», über die Bühne. Die LOGISTIK wird diesem Messe-Duo selbstverständlich einen Besuch abstatten und im Nachgang über das Stelldichein der Schweizer Logistikbranche berichten.

Reorganisation der Intralogistik

Der Flugförderzeug-Hersteller Still automatisiert für den Nahrungsmittel-Giganten Nestlé den innerbetrieblichen Transport in dessen Produktionswerk Biessenhofen (Deutschland) mit Automated Guided Vehicles (AGVs). Die Herausforderung war, dass die Intralogistik während der laufenden Produktion reorganisiert werden musste. Das Resultat der Automatisierung ist ein kontinuierlicher Transport zur Versorgung und Entsorgung der Produktion an 24/7. Der Warenfluss konnte dadurch geglättet und die Warenbestände an den Maschinen abgebaut werden. Des Weiteren wurden auf dem Werksgelände sechs Lager für die Verpackungen der Nestlé-Produkte aufgelöst und in Still-Pallet-Shuttle-Kanallagern zusammengefasst. Die Automatisierung sorgt für eine Steigerung der Durchsatzleistung, Flexibilität und Prozesssicherheit.

Dies und mehr lesen Sie in der kommenden Ausgabe der LOGISTIK vom 14. Februar 2023

 
 

Datenschutz | Impressum

Wenn Sie dieses Mailing an {EMAIL} nicht mehr empfangen möchten,
können Sie sich hier abmelden.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier!