Am diesjährigen «GS1 Excellence Day» gibt es nebst dem spannenden Tagesprogramm am Nachmittag des «GS1 Excellence Day» insgesamt fünf Branchen-Sessions: Logistik, Category Management, Technische Industrien, Gesundheitswesen und Konsumgüter/Retail.
Auf die untenstehenden zwei Branchen-Sessions gehen wir etwas detaillierter ein:
Logistik
Das Fokusthema lautet: «Lieferketten im Fokus». Und dieses scheint aktueller denn je: Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen stellen neue Anforderungen an Unternehmen. In der Branchen-Session Logistik werden Einblicke und Analysen aus verschiedenen Perspektiven erörtert. Im Gespräch sind Dr. Martin Dahinden, ehemaliger Botschafter in den USA und Dozent für Aussenwirtschaft an der Universität Zürich, Bernhard Egger (Direktor vom Handelsverband.swiss) und Matthias Wolf (Managing Director von Kühne + Nagel Schweiz).
Konsumgüter/Retail
Premiere am «Excellence Day»: In der Branchen-Session Konsumgüter/Retail wird erläutert, wie Unternehmen erstmals ihre Strategien für die Kreislaufwirtschaft teilen. Calida Schweiz und Interloop Europe zeigen, wie sie mit bestehenden Daten und QR-Codes mit GS1 Digital Links den digitalen Produktpass der EU umsetzen. So fördern sie den Übergang zu einer kreislauffähigen Wirtschaft.