Kaiserkraft bringt papierbasierte Thermobox auf den Markt
Der Versandhandel hat sich längst gewandelt: Neben Büchern und Kleidung werden heute auch Lebensmittel, Medikamente und andere temperaturempfindliche Produkte verschickt. Bisher kamen dafür meist konventionelle Isolierverpackungen aus Styropor oder Kunststoff zum Einsatz – mit deutlichen Nachteilen für die Umwelt.

Dass Kühlversand auch nachhaltig und gleichzeitig sicher möglich ist, zeigt jetzt Kaiserkraft: Der Verpackungsspezialist hat eine neue Thermobox entwickelt, die zu 100 Prozent aus Papier besteht. Eine umweltfreundliche Alternative für alle Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen – ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
Nachhaltige Isolierleistung – ganz ohne Kunststoff
Ihre besonderen Kühleigenschaften verdankt die neue Thermobox aus Papier der innovativen Materialstruktur aus Recyclingpapier. Die Isolier-Leistung ist mit herkömmlichen Styroporboxen vergleichbar – jedoch vollständig kunststofffrei und unter natürlichen Bedingungen biologisch abbaubar.
Ein weiterer Vorteil: Die Box kann unkompliziert über das Haushalts-Altpapier entsorgt werden. Damit wird sie erneut dem Recycling-Kreislauf zugeführt und trägt aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei.
«Mit den Thermoboxen aus Papier fördern wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Selbst nach mehrfachem Recycling behält Altpapier seine Eigenschaften und eignet sich bestens für eine wiederholte, besonders ressourcenschonende Nutzung», erklärt Produktmanagerin Sylvia Meierhans.
Leistungsstark im Kühl- und Tiefkühlversand
Die papierbasierte Thermobox eignet sich auch für den Tiefkühlversand mit Trockeneis. In Kombination mit den passenden Kühlelementen hält sie Produkte bis zu 72 Stunden zuverlässig auf Temperatur. Praktisch im Alltag: Die Box ist sofort einsatzbereit, ohne aufwendigen Aufbau, und lässt sich in wenigen Sekunden kommissionieren.
Weitere papierbasierte Lösungen für den Thermoversand
Eine zuverlässige Isolierung ist insbesondere beim Transport von Lebensmitteln, Tiernahrung oder Medikamenten entscheidend. Wer keine spezielle Thermobox benötigt, kann alternativ auf klassische Kartons zurückgreifen, die mit nachhaltigen Papiereinlagen ausgekleidet werden – eine ebenso umweltfreundliche Möglichkeit, temperaturempfindliche Waren sicher zu verschicken.

Flexible Thermoisolierung mit der RecyCold™ Climaliner™ Versandmatte
Mit der Thermoversandmatte RecyCold™ Climaliner™ lässt sich jeder Karton in eine zuverlässige Isolierverpackung verwandeln – komplett aus recycelbarem Papier.
«Damit bieten wir eine ideale Möglichkeit, gefrorene, gekühlte und ungekühlte Produkte zuverlässig vor Temperaturschwankungen zu schützen», erklärt Produktmanagerin Sylvia Meierhans.
Besonders praktisch: Auch gemischte Warenkörbe mit unterschiedlichen Temperaturbereichen lassen sich so sicher und umweltfreundlich versenden.
Cleveres Design für maximale Effizienz
Die Climaliner™-Matten integrieren wahlweise eine einfache oder doppelte Schicht Geami®-Wabenpapier, das die Ware im Karton effektiv isoliert. Sie sind direkt einsatzbereit, flexibel anpassbar und so dünn und leicht, dass das gesamte Kartonvolumen optimal für die Ware genutzt werden kann.

Umweltfreundliche Kühlleistung mit RecyCold™ Kühlpads
Für frische Lebensmittel empfiehlt sich die Kombination mit den RecyCold™ Kühlpads aus Papier. Diese bestehen aus einem patentierten Papierbeutel mit biologisch abbaubarem Kühlgel im Inneren. Nach Gebrauch kann der Beutel über das Altpapier recycelt und das Gel einfach über den Biomüll, den Garten oder die Spüle entsorgt werden. Die Pads gefrieren bereits ab –2 °C und halten Waren zuverlässig im Temperaturbereich von 2 °C bis 8 °C – bis zu 48 Stunden lang. Auch Tiefkühltransporte sind mit einer entsprechenden Anzahl an Kühlpads problemlos möglich.
Nachhaltigkeit im Fokus
Mit der RecyCold™ Climaliner™ und den Kühlpads bietet kaiserkraft eine flexible, platzsparende und rundum nachhaltige Lösung für den Thermoversand – ideal für Lebensmittel, Medikamente oder andere temperaturempfindliche Waren.
Weitere nachhaltige Versandmaterialien aus Papier und Naturfasern sind im kaiserkraft Webshop erhältlich.
👉 Mehr zum Thema Kühlversand: Eiskalt versenden! | kaiserkraft