14. Aug. 2025

Weber-Hydraulik modernisiert Hochregallager

Gemeinsam mit der Firma Kardex Mlog hat Weber-Hydraulik ein zweigassiges Hochregallager modernisiert. Darüber hinaus bauten die Partner eine neue Materialflusssteuerung mit individuellem Konzept auf.

Weber-Hydraulik Kardex Mlog
Bild: Weber-Hydraulik Kardex Mlog
Modernisierung des Hochregallagers bei Weber-Hydraulik in Güglingen

Nachdem die alte Anlage des Pufferlagers mit Baujahr 1991 in die Jahre gekommen und zum Teil mechanisch verschlissen war, fiel die Entscheidung auf eine Rundumerneuerung. „Wir haben die Modernisierung zudem als Gelegenheit genutzt, unsere Prozesse vollkommen neu zu definieren und effizienter zu machen“, erläutert Chris Gulyasch, Projektleiter bei Weber-Hydraulik. Eine besondere Herausforderung lag dabei in der kurzen Ausführungszeit: Trotz der umfassenden Arbeiten musste die Modernisierung aufgrund betrieblicher Notwendigkeiten binnen dreier Wochen abgeschlossen sein.

Effiziente Prozesse

„Durch den engen Zeitplan und die Begebenheiten war auch die Demontage und der Abtransport der alten Regalbediengeräte (RBG) sowie das Einheben der neuen RBG mittels eines Krans über das Dach ein beeindruckendes Spektakel. Die gelungene Logistik und die sehr gute Koordination dieser anspruchsvollen Aufgaben waren das Ergebnis einer herausragenden Teamleistung“, erläutert Gulyasch. Die Modernisierung konnte erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen werden.

Neben neuen Regalbediengeräten mit Gangausrüstung und Automatiksteuerung gibt es nun fünf neue ergonomische und höhenverstellbare Arbeitsplätze mit hydraulischen Scherenhubtischen in der Kommissionierung. Darüber hinaus haben die Teams durch Umstrukturierungen mehr Platz im Warenlager geschaffen.

Transparente Lagerverwaltung

Abgerundet wurden die Modernisierungsmaßnahmen durch die Implementierung eines neuen Materialflussrechners, der die Auftrags- und Stellplatzverwaltung übernimmt, während die Anlagenvisualisierung durch eine weitere Software sichergestellt wird. „Mit dem neuen System werden die Vorgänge im Lager nun lückenlos und transparent erfasst und wir konnten bereits deutliche bereits deutliche Verbesserungen im Störungsmanagement verzeichnen“, sagt Gulyasch.

www.weber-hydraulik.com