19. Aug. 2025

Ohra: Kragarmregale für Silverlake

Um eine möglichst hohe Zahl an Altfahrzeugen ständig im direkten Zugriff zu haben, lagert Silverlake Automotive Recycling mit Sitz in Hampshire (Grossbritannien) Pkw, SUV und Transporter in und auf Kragarmregalen von Ohra. Dank der über acht Meter hohen Regale können fünf bis zu jeweils zwei Tonnen schwere Fahrzeuge sicher übereinander «gestapelt» werden.

Ohra Silverlake Auto-Recycling
Bild: Ohra

Die Firma Silverlake Automotive Recycling lagert bis zu 2500 Altfahrzeuge platzsparend und sicher in 19 Kragarmregalen von Ohra. Die Regalzeilen sind mit Führungsschienen ausgestattet, sodass die Ein- und Auslagerung der Altfahrzeuge mit einem Seitenstapler erfolgen kann. So können die Gassen zwischen den Regalen besonders schmal gehalten werden und mehr Regale auf der Fläche aufgestellt werden.

Fünf Lager-Ebenen

Über 81'000 Ersatzteile hat Silverlake Automotive Recycling im Jahr 2024 aus Altfahrzeugen rezykliert – das entspricht einem Äquivalent von rund 34'668 Autos und Vans, die wiederverwertet wurden. Um diese Zahlen zu erreichen, braucht es effiziente Prozesse. Dazu gehört auch die sichere und platzsparende Lagerung der Fahrzeuge.

Daher hat sich Silverlake für die Installation von insgesamt 19 Kragarmregalen von Ohra entschieden. In den über acht Meter hohen Regale können auf fünf Lagerebenen bis zu zwei Tonnen schwere Altautos gelagert werden. Die zwei Meter langen Kragarme können flexibel im Raster von 100 Millimeter nach oben oder unten verstellt werden. Durch das patentierte Einhängesystem der Kragarme wird für die Verstellung kein Werkzeug benötigt. So kann Silverlake schnell die Höhe der Lagerebenen anpassen, zum Beispiel um auch Transporter oder SUVs einzulagern.

Stabile Konstruktion

Für Alan Prebble, Managing Director von Silverlake, war nicht nur die hohe Lagerkapazität, die die Regale ermöglichen, ein Argument für Ohra. Auch die steife und robuste Konstruktion der Regale aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen überzeugten – damit trotzen die Regale nachhaltig dem rauen Arbeitsalltag auf dem Betriebsgelände des Autoverwerters.

In einem Youtube-Video teilt Alan Prebble seine Erfahrungen mit den Kragarmregalen von Ohra:

Youtube: https://youtu.be/GjB2h_Gwe4o

www.ohra.de