29. Sept. 2025

Zwei neue Schwerlast-Elektro-Stapler von Hyundai

Das Unternehmen Hyundai Material Handling hat die «B-X»-Serie vorgestellt, seine neue Reihe von Hochspannungs-Elektro-Staplern. Die Modelle mit einer Tragkraft von vier bis neun Tonnen arbeiten mit 309 bis 348 Volt und sind für den Schwerlastbetrieb ausgelegt.

Hyundai Material Handling Elektro-Stapler
Bild: Hyundai

Die erste Produktreihe umfasst Modelle von vier bis 5,5 Tonnen und sechs bis neun Tonnen. Schwerere Versionen von zehn bis 13 Tonnen und 16 bis18 Tonnen sollen 2026 auf den Markt kommen.

Hochspannung für hohe Leistung

Hochspannung für hohe Leistung Die neuen 4-9-Tonnen-Modelle der Hyundai «B-X»-Serie sind mit einem 309–348-Volt-Hochspannungs-Li-Ionen-Batteriesystem ausgestattet, das für die Leistungsabgabe bei intensiven Schwerlastanwendungen ausgelegt ist. Durch den Betrieb mit höherer Spannung und niedrigerem Strom minimiert das System Energieverluste, reduziert die Wärmeentwicklung in Kabeln und Steuerungen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. «Ein charakteristisches Merkmal dieser Gabelstapler ist das integrierte Batterie-Wasser-Kühl- und Heizsystem.

Auch unter extremen Bedingungen ist direkt die volle Leistung abrufbar», sagt Raymond Galavazi, Senior Product Manager bei Hyundai Material Handling Europe. Er fährt fort: «Die LFP-Batterietechnologie unterstützt Schnellladungen mit bis zu 120 Kilowatt. Nach einer Stunde ist die Batterie vollständig geladen und dann kann ein «B-X-Stapler bis zu elf Stunden im Dauerbetrieb eingesetzt werden.» Die «B-X»-Serie basiert auf dem Fahrgestell der Dieselstapler und verfügt über Komponenten der Schutzklassen IP67/IP69. Sie ist für den zuverlässigen Einsatz unter anspruchsvollen Allwetterbedingungen ausgelegt.

Bedienerkomfort und Energie

Die «B-X»-Serie bietet eine um bis zu 14 Dezibel geringere Geräuschentwicklung in der Kabine und reduzierte Vibrationen und ermöglicht so eine reibungslose und intuitive Steuerung. Zu den Merkmalen gehören zwei Bremspedale, regeneratives Bremsen und eine Rückrollsicherung an Steigungen. Wählbare Fahrmodi (Hoch, Normal, Eco), ein digitales LCD-Display und eine optionale Klimaanlage verbessern Bedienung und Ergonomie. Ein kleinerer Wenderadius und ein vertrautes Layout sorgen für einen reibungslosen Übergang von Dieselmodellen.

Die optionale Mastdämpfung verbessert die Laststabilität, während die hydraulischen Fingertipp-Steuerungen den Bedienkomfort erhöhen. Sicherheitsmerkmale Fortschrittliche Sicherheitssysteme, darunter Fussgängererkennung und Lastsensorik, geben Echtzeitwarnungen aus, um Kollisionen und Überlastungen zu verhindern. Optionale Blue Spot- und Red Zone-Beleuchtung verbessern die Sichtbarkeit in belebten Umgebungen. Auto-Hold-, Auto-Parking- und Sitzsensor-Systeme verhindern unbeabsichtigte Bewegungen des Gerätes. Eine schützende Ladebuchsenabdeckung und standortspezifische Geschwindig- keitsbegrenzer sorgen für zusätzliche Betriebssicherheit, sodass sich die «B-X»-Serie gut für stark frequentierte Umgebungen eignet.