Toyota Material Handling lanciert «Optio L»-Serie
Die Intralogistik-Spezialisten von Toyota Material Handling haben mit der neuen «Optio L»-Serie ihre Niederhub-Kommissionierer komplett überarbeitet. Die neuen Modelle vereinigen laut Toyota Material Handling Effizienz mit ergonomischem Design und modernster Sicherheitstechnik. Das Resultat sei: Mehr Leistung, weniger Energieverbrauch.

Die neuen Niederhub-Kommissionierer von Toyota Material Handling können Lasten bis zu 2,5 Tonnen stemmen. Die sechs aktualisierten Modelle der «L-Serie – «OSE120/P», «OSE250/P» sowie «OSE200X» und «OSE180XP» – bieten für jede Anforderung im Kommissionieren die passende Lösung – insbesondere in dynamischen Zentrallagern. Die Baureihe deckt verschiedene Anwendungen ab und ermöglicht optimierte Materialflüsse sowie ergonomisch effiziente Arbeitshöhen.
Eine verbesserte Plattformdämpfung reduziert die Vibrationen, und eine grosszügige Bedienerplattform steigert den Komfort und die Produktivität. Der breiteste Einstieg seiner Klasse und serienmässiger Knieschutz unterstützen intensive Kommissionier-Aufgaben. Die Hub-Höhe der Plattform wurde auf 1195 Millimeter erhöht, wodurch Kommissionier-Höhen bis zu 2,8 Meter problemlos erreichbar sind. Optionale Ausstattungen wie seitliche Mitgänger-Tasten und zusätzlicher Stauraum optimieren die Produktivität weiter.
Bis zu zehn Prozent effizienter als das Vorgängermodell: Die «Optio L»-Serie setzt neue Standards in Sachen Energieverbrauch. Das optimierte Gewicht reduziert den Energieverbrauch direkt, wodurch jede Einsatzstunde effizienter wird. Flexible Batterie-Lösungen – von langlebigen Blei-Säure- bis hin zu leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien – verlängern die Einsatzzeiten und senken die Betriebskosten. Eine intelligente Wartungszugänglichkeit steigert die Wirtschaftlichkeit zusätzlich.
Intelligente Steuerungsfunktionen
Sicherheit hat höchste Priorität: Die Toyota «Optio L»-Serie ist mit intelligenten Steuerungsfunktionen wie PIN-Code-Anmeldung, optionalem «Smart Access» und dem bewährten «Optimised Truck Performance» (OTP) ausgestattet, das die Geschwindigkeit automatisch beim Kurvenfahren und beim Lastenhandling reduziert.
Die neu entwickelte Rückenlehne mit seitlichen Griffen macht den Einstieg noch leichter und unterstützt beim sicheren Manövrieren. Integrierte blaue oder rote Warnleuchten sowie Positionslichter erhöhen die Aufmerksamkeit in belebten Lagerumgebungen. Diese Features helfen aktiv, Unfälle zu vermeiden und erhöhen die Sicherheit für Fahrende und Umfeld.
Beginn einer neuen Generation
Die neue Toyota «Optio L»-Serie markiere den Beginn einer neuen Generation im Kommissionieren. Seit Ende September 2025 ist die Serie in ganz Europa bestellbar.