29. Aug. 2025

Martin Ettlinger wird Direktor des Verkehrshauses der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz bekommt 2026 eine neue Führung. Der Vorstand des Verkehrshauses hat Martin Ettlinger zum neuen Direktor ernannt. Der 49-jährige Luzerner ist seit 2021 Mitglied der Geschäftsleitung und leitet den Bereich Markt und Entwicklung. Er tritt die Nachfolge von Martin Bütikofer an, der Ende Februar 2026 in Pension geht. Die Übergabe erfolgt per 1. März 2026.

Martin Ettlinger Verkehrshaus der Schweiz
Bild: Verkehrshaus der Schweiz
Martin Ettlinger.

Der Jurist Martin Ettlinger verfügt über langjährige Praxis an der Schnittstelle von Medien, Kultur, Verwaltung und Wirtschaft. Aus früheren leitenden Funktionen bringt er Kenntnisse in politischer Interessenvertretung, Rechtsberatung und strategischer Entwicklung mit. Als Sektionschef für nationale und internationale Geschäfte bei der Eidgenössischen Zollverwaltung baute er ein breites Netzwerk innerhalb der Bundesverwaltung auf.

Brückenbauer und Netzwerker

Davor vertrat er die Interessen des Kantons Luzern in Bern und bewegte sich im politischen Umfeld. Seine berufliche Laufbahn begann im Medienbereich – zunächst als stellvertretender Leiter Rechtsdienst beim Schweizer Radio und Fernsehen und später als Rechtskonsulent und Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband Schweizer Medien.

Franz Steinegger, Vorstandspräsident Verkehrshaus der Schweiz, sagt zur Wahl: «Martin Ettlinger ist ein Brückenbauer und Netzwerker. Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und strategischem Weitblick wird er das Verkehrshaus kontinuierlich weiterentwickeln und in die Zukunft führen.»

Martin Bütikofer übergibt die Leitung nach sehr erfolgreichen 16 Jahren. Unter seiner Führung wurde das Verkehrshaus der Schweiz kontinuierlich weiterentwickelt und als lebendiger Erlebnis-, Bildungs- und Begegnungsort positioniert. Neue Angebote wie das «Swiss Chocolate Adventure» oder die «Media World» erweiterten das Spektrum des Hauses ebenso wie zahlreiche vielbeachtete Sonderausstellungen. Mit dem «House of Energy» und der «Ausstellung Experience Energy!» wurde 2023 ein zukunftsweisender Themenschwerpunkt lanciert. Auch visionäre Ideen wie das Projekt eines Verkehrshaus-Hotels gehen auf seine Initiative zurück und zeugen von unternehmerischem Denken und Weitsicht.

Logistik-Branche im Verkehrshaus

Unter der Ägide von Martin Bütikofer ging von 2020 bis 2022 im Verkehrshaus der Schweiz auch die gut besuchte Ausstellung «Logistik erleben!» über die Bühne. Dabei wurde dem Publikum in dieser Logistik-Schwerpunktausstellung in Luzern die Logistik-Branche mit all ihren Facetten nähergebracht, angefangen beim automatischen Kleinteilelager über ein Logistik-Miniaturmodell bis hin zum interaktiven Kommissionierspiel. Ausserdem gab es einen aus 1832 Holzpaletten gefertigten Hafen, einen Containerpark sowie ein Hochregallager zu bestaunen.

www.verkehrshaus.ch